Nutze die Chance auf ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir – einfach, individuell und ohne Verpflichtungen!
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dir weiterzuhelfen!
Herzlich Willkommen auf meiner Seite!
.png)
Ich kann dir dabei helfen, eine Lösung für deine gesundheitlichen Probleme zu finden und ich kann dich unterstützen, deine Gesundheit wiederherzustellen.
Seit fast 40 Jahren beschäftige ich mich professionell mit der Lösung von Problemen, und in den letzten Jahren habe ich mich darauf spezialisiert, für meine Klienten hauptsächlich gesundheitliche Probleme zu lösen.
Ich betrachte Krankheiten nicht mit der Brille eines Mediziners, sondern unter dem Blickwinkel eines Problemlösers. Ich bin fest davon überzeugt, dass es für jedes Problem eine Lösung gibt.
Wenn es auch nur einen einzigen Menschen auf der Welt gibt, der eine bestimmte Krankheit vollständig überwunden hat, so ist das der Beweis, dass es dafür eine Lösung gibt. Und das gilt grundsätzlich für nahezu jede Krankheit, egal wie schwerwiegend sie erscheint.
Wenn du es bisher nicht geschafft hast, deine Gesundheit wiederherzustellen, liegt das nicht daran, dass es nicht geht, sondern daran, dass du noch nicht die passende Lösung dafür gefunden hast.
Fehlendes Wissen ist der Grund dafür, warum Probleme nicht gelöst werden – insbesondere gesundheitliche Probleme. Wenn du genau wüsstest, was dein Körper tatsächlich benötigt, um wieder vollständig gesund zu werden, wäre Heilung ein einfacher Prozess.
Die Herausforderung besteht darin, genau zu erkennen, was dein Körper tatsächlich braucht, um die Krankheit zu überwinden. Es geht dabei um das Wissen, welche Lösung optimal für deinen Körper ist.
Auch wenn wir Menschen alle einen Körper haben, der gleich aufgebaut ist, so ist unsere Biologie doch äußerst unterschiedlich. Jeder Mensch hat eine andere DNA und Genetik und ist individuell äußerst verschieden. Eine medizinische Behandlungsmethode, die bei einem Menschen zur Heilung führt, kann bei einem anderen Menschen kontraproduktiv sein und vielleicht sogar die Krankheit verschlimmern.
Was jeder Mensch im Grunde genommen braucht, ist eine individuelle und persönliche Lösung, die gezielt auf die spezifischen Bedürfnisse des Körpers abgestimmt ist.
Die wahre Ursache einer Krankheit zu finden, ist ein zentraler Schritt, um langfristig gesund zu werden. Entscheidend ist es jedoch, genau herauszufinden, welche Maßnahmen unser Körper tatsächlich benötigt, um vollständig zu genesen.
Dies erfordert Zeit und ein systematisches Vorgehen, das darauf ausgerichtet ist, individuell und detailliert zu analysieren, was die beste Lösung für den Körper darstellt, um wieder gesund zu werden.
Ein Arzt kann dies in der Regel aus zeitlichen und finanziellen Gründen nicht leisten. Es sei denn, man verfügt über die finanziellen Mittel, um sich einen persönlichen Leibarzt zu leisten, der auf sämtliche Ressourcen zurückgreift, um das Beste für den individuellen Körper herauszufinden.
Laut einer Metastudie des Fachjournals BMJ Open nehmen sich Ärzte in Deutschland im Durchschnitt nur 7 Minuten und 36 Sekunden Zeit, um eine Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu erstellen.
Das diese Zeit nicht ausreicht um, insbesondere bei chronischen Krankheiten, eine Lösung zu finden, zeigt sich an der jährlich wachsenden Zahl chronischer Erkrankungen, die nicht geheilt werden.
Die Statistiken sprechen eine klare Sprache, und der daraus resultierende Rückschluss ist nicht, dass es keine Lösung gibt, sondern dass die richtige Lösung für deinen Körper noch nicht gefunden wurde.

Ich hatte das Glück, in jungen Jahren Menschen zu begegnen, die nur noch wenige Tage zu leben hatten und dennoch eine spontane Remission erlebten, wodurch sie wieder vollständig gesund wurden. Diese Erfahrungen haben meinen Glauben daran gestärkt, dass alles heilbar ist, wenn wir unseren Fokus darauf richten, die beste Lösung für unseren Körper zu finden.
Die entscheidende Frage, die es zu beantworten gilt, lautet: Wie findest du heraus, was dein Körper unbedingt braucht, um deine Krankheit(en) zu überwinden und wieder vollkommen gesund zu werden?
Wenn du diese Antwort kennst, hast du die Lösung – und es geht nur noch darum, sie umzusetzen.
Unser Körper besteht zu etwa 60 % aus Wasser, aus rund 37 Billionen Körperzellen und der sogenannten extrazellulären Matrix. Diese Matrix fungiert als eine Art Klebstoff, der die Zellen zusammenhält.
Unser Körper setzt sich aus verschiedensten Zelltypen zusammen: Muskelzellen, Hautzellen, Knochenzellen, Blutzellen, Gehirnzellen, Nervenzellen, Immunzellen und viele weitere. Wichtig ist zu wissen: Das, was wir als feste Masse wahrnehmen, ist in Wirklichkeit eine Zusammensetzung von Billionen von Zellen.
Jede Krankheit findet grundsätzlich auf zellulärer Ebene statt. Millionen bis hin zu Milliarden Zellen, je nach Krankheitsbild, können betroffen sein und ihre Funktion nicht mehr richtig ausführen.
Zellen haben spezifische Aufgaben: Muskelzellen arbeiten als Muskelzellen, Blutzellen transportieren Sauerstoff, Knochenzellen bilden unser Skelett und etwa 2,7 Milliarden Immunzellen sind daran beteiligt, Viren, Bakterien und Parasiten abzuwehren und kranke Zellen bei der Genesung zu unterstützen.
Damit Zellen ihre Aufgabe erfüllen können, müssen sie gesund sein. Um sich gesund zu erhalten, verfügt jede Zelle über ein natürliches Programm zur täglichen Reparatur, Regeneration und Zellerneuerung. Solange dieses Programm intakt ist, bleibt die Zelle gesund.
Ist sie jedoch dauerhaft beschädigt, spricht man von einer chronischen Erkrankung – die Zelle ist dann nicht mehr in der Lage, sich selbst zu reparieren. Wenn wir von Heilung sprechen, meinen wir in erster Linie die Reparatur, Regeneration oder Erneuerung der betroffenen Zellen.
Doch warum können chronisch kranke Zellen sich nicht mehr selbst heilen?
Die Gründe dafür sind vielschichtig und individuell. Entscheidend ist jedoch, dass diese Zellen Hilfe von außen benötigen, um wieder in ihren Selbstheilungsmodus zu gelangen. Alle medizinischen Maßnahmen zielen darauf ab, die Selbstheilungskräfte von kranken oder verletzten Zellen anzustoßen.
Da jedoch häufig unklar ist, was die kranken Zellen konkret benötigen – und dies auch noch von Person zu Person unterschiedlich ist – basiert der Weg zur Heilung oft auf Versuch und Irrtum. Medikamente werden ausprobiert, verschiedene Therapieansätze angewendet, oder Operationen durchgeführt – alles in der Hoffnung, dass etwas davon funktioniert. Doch wenn eine chronische Krankheit weiterhin besteht, ist offensichtlich, dass die spezifische Maßnahme, die deine Zellen brauchen, noch nicht gefunden wurde.
Der beste Experte dafür, was deine kranken Körperzellen wirklich brauchen, ist nicht jemand von außen – es bist du selbst. Oder genauer gesagt: deine Körperzellen. Denn wer könnte dir besser mitteilen, was er benötigt, als deine Körperzellen selbst?
Die alles entscheidende Frage ist: Wie kannst du direkt von deinen kranken Körperzellen erfahren, was sie brauchen, um wieder gesund zu werden?
Die Antwort mag ungewöhnlich erscheinen, ist aber zugleich der effektivste Weg: Zellkommunikation. Das bedeutet, zu lernen, direkt mit den Zellen zu sprechen und die benötigten Informationen dort abzurufen, wo sie entstehen. Niemand kann besser Auskunft darüber geben, was die Zellen brauchen, als die Zellen selbst.
Zellkommunikation ist einfacher, als es zunächst klingt, sobald wir einmal wissen, wie es funktioniert. Die effektivste Methode, um dies zu lernen, ist Meditation**. Durch Meditation können wir in einen entspannten Zustand gelangen, in dem wir direkt mit unseren Zellen kommunizieren und die benötigten Informationen abrufen.
Sobald wir wissen, was unsere Zellen wirklich brauchen, geht es nur noch darum, die Lösung in die Tat umzusetzen.
Es gibt drei wesentliche medizinische Ansätze: die Schulmedizin, die Naturmedizin und die spirituelle Medizin. Keine dieser Richtungen sollte ausgeschlossen werden, nur weil wir eine Vorliebe für eine bestimmte Methode haben. Entscheidend ist allein, was deinen Körper gesund macht – und das solltest du in vollem Umfang nutzen, unabhängig davon, aus welcher Richtung die beste Lösung stammt. Welche das für dich ist, kannst du durch Meditation herausfinden.
Und hier komme ich ins Spiel: Falls du mich und meine Arbeit noch nicht kennst: Mein Name ist Andreas Maran, und ich bin professioneller Problemlöser und Meditationslehrer mit einer Spezialisierung auf gesundheitsfördernde Meditationstechniken.
Ich veranstalte regelmäßig Meditationstage, die gezielt darauf ausgerichtet sind, das Immunsystem zu stärken und die Gesundheit zu verbessern. Darüber hinaus entwickle ich als persönlicher Problemlöser individuelle Strategien, um die Gesundheit meiner Klienten nachhaltig wiederherzustellen.
Meditation ist für mich eines der effektivsten Mittel, um positiv auf Körperprozesse einzuwirken: Einerseits, um Informationen über die Bedürfnisse des Körpers zu erhalten, und andererseits, um den Körper bei seiner Regeneration tiefgreifend zu unterstützen.
Seit Tausenden von Jahren wird Meditation erfolgreich eingesetzt, um Menschen zu helfen, gesund zu werden und zu bleiben. Inzwischen ist durch zahlreiche wissenschaftliche Studien** belegt, dass Meditation nachweislich positive Effekte auf die Gesundheit hat.
In der Meditation kannst du direkt mit deinen kranken Körperzellen kommunizieren. Sie können dir mitteilen, was sie genau brauchen, und durch Meditation kannst du sie ergänzend zu allen anderen medizinischen Maßnahmen gezielt dabei unterstützen, sich besser selbst zu reparieren und zu erneuern.
Warum solltest du mich als Problemlöser für deine gesundheitlichen Probleme wählen?
Ich bin hartnäckig, ausdauernd und bringe jahrzehntelange Erfahrung in der Lösung komplexer Probleme mit. Meine umfassende Ausbildung umfasst Bereiche wie Betriebswirtschaft, Hypnosetherapie, Entspannungspädagogik, Neurolinguistisches Programmieren (NLP) und Meditation.
Als Meditationslehrer und Coach habe ich mit über 10.000 Menschen in Seminaren und individuellen Coachings gearbeitet. Was ich biete, geht über das hinaus, was ein Arzt oder Heilpraktiker leisten kann: eine systematische Ursachenforschung, eine strukturierte Problemlösungsstrategie und die notwendige Zeit, um die entscheidenden Informationen zu erhalten, die zur Heilung beitragen.
Wie sieht eine Zusammenarbeit aus?
Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch. In diesem Gespräch klären wir alle offenen Fragen, finden heraus, ob die Chemie zwischen uns stimmt, und prüfen, ob ich dir mit meinem Ansatz helfen kann.
Anschließend nimmt sich jeder von uns genügend Zeit, um nach dem Gespräch in Ruhe zu überlegen, ob wir diesen Weg gemeinsam gehen möchten.
Entscheiden wir uns dafür, erarbeite ich eine individuelle Strategie, die speziell auf dich und deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Ziel ist es, Schritt für Schritt die Ursachen deiner Krankheit zu ergründen und die beste Lösung für deinen Körper zu finden. Dabei begleite ich dich mit geführten Meditationen, die uns helfen, die Ursache deiner Krankheit zu verstehen, die spezifischen Bedürfnisse deiner Körperzellen herauszufinden und schließlich diese Erkenntnisse praktisch umzusetzen.
Du fragst dich vielleicht, wie viel du selbst tun musst. Deine Hauptaufgabe besteht darin, mit mir offen zu reden und meine Fragen zu beantworten. Ich übernehme die Hauptarbeit: die Ursachenforschung, die Entwicklung einer passenden Strategie und die Anleitung während des gesamten Prozesses. Das oberste Ziel ist es deine Gesundheit wiederherzustellen.
Wichtig ist, dass du alle bisherigen medizinischen Maßnahmen weiterhin beibehältst. Wir arbeiten ergänzend. Das heißt, wir nutzen alles, was die Schulmedizin, die Naturmedizin und auch die spirituelle Medizin zu bieten haben, um die beste Lösung für deinen Körper zu finden. Sollte sich beispielsweise herausstellen, dass ein bestimmtes Medikament besonders hilfreich ist, arbeitest du eng mit deinem Arzt zusammen, um dies gezielt umzusetzen.
Die Zusammenarbeit mit mir ist kein Standardprozess. Jeder Mensch ist einzigartig, und deshalb wird jeder Schritt individuell auf dich abgestimmt. Mein Ansatz kombiniert modernes wissenschaftliches Wissen, jahrtausendealte gesundheitsfördernde Meditationstechniken und die direkte Kommunikation mit deinen Körperzellen. Denn sie selbst geben uns die besten Hinweise darauf, was sie wirklich brauchen, um gesund zu werden.
Ich möchte ehrlich und offen mit dir sein: Eine Zusammenarbeit funktioniert nur, wenn dein Gefühl oder deine Intuition dir sagt, dass ich der Richtige bin, um dir zu helfen. Wenn du spürst, dass mein Ansatz zu dir passt und wir gemeinsam an deiner Gesundheit arbeiten sollten, dann lade ich dich ein, einen Termin für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch zu vereinbaren.
Dieses Gespräch ist dafür da, dass wir uns kennenlernen, offene Fragen klären und prüfen, ob wir gut zusammenarbeiten können.
.png)
Hör auf dein Gefühl. Wenn du dich angesprochen fühlst, klick auf den Link zu meiner Buchungsapp und sichere dir deinen persönliches Erstgespräch.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und mit dir den ersten Schritt in Richtung Gesundheit zu gehen.
**Quellennachweise:
offizielle Bezeichnung und Quellenangabe der Studien
-
Thibodeaux N, Rossano MJ. Meditation und Immunfunktion: Der Einfluss von Stressbewältigung auf das Immunsystem. OBM Integrative und Komplementäre Medizin. 2018; 3(4):032. DOI: 10.21926/obm.icm.1804032
-
Shah K, Adhikari C, Sharma S, Saha S, Saxena D. Yoga, Meditation, Breathing Exercises, and Inflammatory Biomarkers with Possible Implications in COVID-19: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Evidence-Based Complementary and Alternative Medicine. 2022; Article ID 3523432, 28 pages. DOI: 10.1155/2022/3523432
-
Sok Cheon Pak, Soo Liang Ooi (Hrsg.). Health Benefits of Meditation. OBM Integrative and Complementary Medicine. 2019. ISBN: N/A. DOI: 10.21926/obm.icm.1902033
-
Giannou, K., & Mantzios, M. Meditative and non-meditative mindfulness-based interventions for mind and body. BMC Complementary Medicine and Therapies. 2023; 23(235). DOI: 10.1186/s12906-023-04069-7
-
Zhang Y, Luo Y, Zeng Y. Meta-analysis of meditative/relaxation-based interventions for cognitive impairment in cancer patients. International Journal of Nursing Sciences. 2017. DOI: 10.1016/j.ijnss.2017.03.010
-
Lo Presti S, Origlia S, Gianelli C, Canessa N. Cognition, body, and mind: A three-in-one coordinate-based fMRI meta-analysis on cognitive, physical, and meditative trainings. Human Brain Mapping. 2023; 44(11):3795-3814. DOI: 10.1002/hbm.26312
-
Davidson RJ, Kabat-Zinn J, Schumacher J, et al. Alterations in brain and immune function produced by mindfulness meditation. Psychosomatic Medicine. 2003; 65(4):564-570. DOI: 10.1097/01.PSY.0000077505.67574.E3
-
Ford CG, Vowles KE, Smith BW, Kinney AY. Mindfulness and meditative movement interventions for men living with cancer: A meta-analysis. Annals of Behavioral Medicine. 2020; 54(5):360-373. DOI: 10.1093/abm/kaz053
-
James DL, Larkey LK, Goldsmith K, Evans B, Sebren A, Hawley NA. Well-Being Predictors of Body Composition and Associated Behavioral Risk Factors in Midlife/Older Women Participating in a Meditative Movement Intervention: An Exploratory Analysis. Journal of Clinical and Translational Science. 2023. DOI: 10.1017/cts.2023.621
-
Brupbacher G, Gerger H, Wechsler M, Zander-Schellenberg T, Straus D, Porschke H, Gerber M, von Känel R, Schmidt-Trucksäss A. The effects of aerobic, resistance, and meditative movement exercise on sleep in individuals with depression: Protocol for a systematic review and network meta-analysis. Systematic Reviews. 2019; 8:105. DOI: 10.1186/s13643-019-1018-4
-
Vijayendran Chandran et al. Large-scale genomic study reveals robust activation of the immune system following advanced Inner Engineering meditation retreat. Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS). 2021; Vol. 118 No. 51. DOI: 10.1073/pnas.2110455118
-
Black DS, Slavich GM. Mindfulness meditation and the immune system: a systematic review of randomized controlled trials. Annals of the New York Academy of Sciences. 2016. DOI: 10.1111/nyas.12998
-
Morgan N, Irwin MR, Chung M, Wang C. The Effects of Mind-Body Therapies on the Immune System: Meta-Analysis. PLoS ONE. 2014; 9(7): e100903. DOI: 10.1371/journal.pone.0100903